
Der Herr von Annwn
Tomos und sein Hund Maddoc verfolgen im tief verschneiten Wald die Spur eines angeschossenen Hirsches. Doch Tomos ist nicht der einzige, der dort jagt…
Die Kurzgeschichte basiert auf walisischen Mythen und ist unter anderem inspiriert von der mittelalterlichen Geschichtensammlung Pedeir Ceinc y Mabinogi.
„Die Geschichte ist packend geschrieben und katapultiert den Leser mitten hinein in das Geschehen. Es ist eine jener seltenen Geschichten, die man gar nicht bewusst liest sondern im Kopf als echtes Geschehen erlebt.“

Der Hund des Culann
König Conchobar und seine Krieger sind auf dem Weg zu einem Festmahl, das sie so schnell nicht wieder vergessen werden…
Diese Kurzgeschichte ist die erste der „Geschichten aus dem Ulsterzyklus“, die in unregelmäßigen Abständen erscheinen und die Vergangenheit einzelner Charaktere und andere Hintergründe der Romanreihe „Der Ulsterzyklus“ näher beleuchten.
„Diese Kurzgeschichte entführt den Leser in die mittelalterliche Mythenwelt Irlands. Spannend von Anfang bis Ende beschreibt sie die Entstehung eines der wichtigsten Namen der irischen Mythologie. Aber pssst, mehr wird nicht verraten – lieber selber lesen!“
Der Ulsterzyklus
Der Ulsterzyklus ist eine Reihe von Grimdark Fantasy-Romanen, die in einem fiktiven vorchristlichen Irland spielen und sich um das Königreich Ulster, seinen König Conchobar und dessen Krieger drehen.

IN PLANUNG:
Der Verzerrte (Ulsterzyklus I)
Irland zur Zeit um Christi Geburt: Im nordwestlichen Königreich Connacht mündet ein scheinbar harmloser Streit zwischen der stolzen Königin Maeve und ihrem Gemahl in einen schicksalhaften Krieg zwischen Connacht und dem Nachbarkönigreich Ulster. Der Ausgang dieses verhängnisvollen Konflikts aber lastet allein auf den Schultern des jungen Ulsterkriegers Cú Chulainn, der nicht nur Königin Maeves beeindruckender Streitmacht, sondern auch der dämonischen Kriegsgöttin Morrígan selbst gegenübertreten muss…
Der erste Roman des Ulsterzyklus ist inspiriert von der mittelalterlichen irischen Erzählung Táin Bó Cuailnge.